Michael.N.
Member
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
Meine Technik:
- Frsky Taranis QX7 ACCESS (OpenTX 2.3.10, ISRM-N 1.1.1/2.1.0EU)
- Frsky ARCHER RS (1.2.0/2.1.2) Registriert und gebunden
- Matek 405-Wing (arduplane_with_bl latest 20.12.2020)
- Beitian BN-220 GPS
- Frsky Variosensor HP
1. Frage
Ich möchte das Vario von Frsky an den F405 anschließen.
Das Vario bietet hierzu zwei Datenanschlüsse.
1. SmartPort
2. Data out (?) bestehend aus TX und DA
Wie und an welchen Port des F405 kann ich das Vario am Besten anschließen?
Nach Durchsicht der Doku des F405 bei Mateksys hatte ich die Idee, den S-Port des Sensors an TX1 anzuschließen.
Auszug von mateksys:
"
Leider war der Versuch ohne Erfolg.
2. Frage
Wenn das zusätzliche Vario an der FC funktioniert, sollen die Namen für die Sensoren geändert werden.
Wo geht das?
Da die Sensoren in der Taranis mit einem Namen erkannt werden, muss der Name zuvor schon irgendwo definiert sein.
Über MissionPlanner konnte eine Vergabe der Namen nicht finden.
3. Frage
Wo im MissionPlanner können die Daten der einzelnen Sensoren angezeigt werden?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe.
Viele Grüße
Michael
Meine Technik:
- Frsky Taranis QX7 ACCESS (OpenTX 2.3.10, ISRM-N 1.1.1/2.1.0EU)
- Frsky ARCHER RS (1.2.0/2.1.2) Registriert und gebunden
- Matek 405-Wing (arduplane_with_bl latest 20.12.2020)
- Beitian BN-220 GPS
- Frsky Variosensor HP
1. Frage
Ich möchte das Vario von Frsky an den F405 anschließen.
Das Vario bietet hierzu zwei Datenanschlüsse.
1. SmartPort
2. Data out (?) bestehend aus TX und DA
Wie und an welchen Port des F405 kann ich das Vario am Besten anschließen?
Nach Durchsicht der Doku des F405 bei Mateksys hatte ich die Idee, den S-Port des Sensors an TX1 anzuschließen.
Auszug von mateksys:
"
Frsky Smartport Telemetry
- non-inverted (hacked) S.Port signal
- TX1 pad of F405-WING
- SERIAL1_BAUD 57
- SERIAL1_OPTIONS 7
- SERIAL1_PROTOCOL 4
Leider war der Versuch ohne Erfolg.
2. Frage
Wenn das zusätzliche Vario an der FC funktioniert, sollen die Namen für die Sensoren geändert werden.
Wo geht das?
Da die Sensoren in der Taranis mit einem Namen erkannt werden, muss der Name zuvor schon irgendwo definiert sein.
Über MissionPlanner konnte eine Vergabe der Namen nicht finden.
3. Frage
Wo im MissionPlanner können die Daten der einzelnen Sensoren angezeigt werden?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe.
Viele Grüße
Michael